AktivE

Noch alles offen in der C-Jugend

19. Mai 2025

 

 

D2-Junioren (Kleinfeld)
SpVgg Schiltach vs. SV Steinach 8:3 (4:2)
Meisterschaftsrennen auf Messers Schneide – Schiltach liefert ein Spektakel!
Was für ein Abend! Was für ein Spiel! Was für eine Mannschaft!
Am Freitagabend bebte der Sportplatz in Schiltach. Viele Zuschauer säumten das Spielfeld, die Stimmung elektrisierend – Gänsehaut von der ersten Minute an. Denn eines war allen klar: Nur mit einem Sieg gegen den direkten Verfolger SV Steinach 2 würden wir unser Meisterschaftsziel aus eigener Kraft erreichen können. Alles andere – und der Traum vom Titel würde uns womöglich aus den Händen gleiten.
Und unsere Jungs? Die kamen aus der Kabine mit Feuer in den Augen, Entschlossenheit in jeder Bewegung und einer Energie, die sofort spürbar war. Der Anpfiff war kaum verklungen, da rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Gäste zu. Okan und Lars hatten früh die Führung auf dem Fuß – doch wie es im Fußball oft kommt, war es der Gegner, der mit einem glücklichen Treffer eiskalt zuschlug: 0:1. Schock? Fehlanzeige!
Im direkten Gegenzug stellte Okan mit einem wuchtigen Abschluss auf 1:1 – die Antwort eines wahren Kämpfers! Und obwohl Steinach nach einem kleinen Wackler erneut in Führung ging, war es ab dann die ganz große Bühne unserer Defensive. Elias, der nach seinem Missgeschick zur Bestform auflief, wurde zur unüberwindbaren Wand. Was für eine Leistung – stark, mutig, reaktionsschnell. Genauso wie Mattis und Taneo, die ihre körperlich überlegenen Gegenspieler konsequent ausschalteten. Und wenn dann doch mal ein Steinacher durchkam – stand da: Linus. Der Inbegriff eines Abwehrchefs. Zweikampfstark, antizipierend, furchtlos. Ein Fels in der Brandung! Dann kam der Schiltacher Express so richtig ins Rollen – und dieser Zug hatte keine Bremse! Okan spielte sich in einen Rausch, umkurvte Verteidiger wie Slalomstangen und netzte bis zur Pause zum 4:2 ein. Weltklasse, was dieser Junge auf den Platz brachte! Nach dem Seitenwechsel ein kurzer Rückschlag – Steinach verkürzte auf 4:3. Doch diesmal war alles anders. Keine Spur von Nervosität. Angetrieben vom unermüdlichen Felix, der hinten wie vorne ackerte, rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Gäste zu. Lars kämpfte um jeden Ball, Leni und Eliano sorgten für Tempo und Gefahr – und erneut war es Okan, der mit zwei weiteren Toren den Deckel drauf machte. 6:3! Dann kam die Sternstunde von Philian: Mit seinem Treffer zum 7:3 explodierte förmlich sein Selbstvertrauen. Plötzlich gewann er jeden Zweikampf, spielte traumhafte Pässe in die Spitze und krönte seine Leistung mit einem zauberhaften Solo zum 8:3-Endstand.
Was für ein Spiel! Was für eine Machtdemonstration! Die Fans feierten die Mannschaft lautstark, die Kinder lagen sich in den Armen, die Trainer – überglücklich und stolz – konnten ihren Emotionen freien Lauf lassen.
Jetzt heißt es: Ein letztes Spiel. Ein letzter Schritt.
Am nächsten Freitag wartet das Saisonfinale gegen den Tabellenletzten aus Ohlsbach. Zuhause. Vor eigenem Publikum. Ein Sieg – und der große Traum wird wahr: Meister der Staffel!
Wir glauben an unsere Jungs. Wenn sie erneut mit dieser Leidenschaft, diesem Teamgeist und dieser unglaublichen Spielfreude auflaufen, dann ist ihnen der Titel kaum noch zu nehmen.

 

D-Junioren Bezirksliga SC Kaltbrunn – SpVgg Schiltach I 3:0

 

C-Junioren Kreisliga A SG Kaltbrunn-Schiltach – SG Harmersbachtal II 11:0

Gegen den Tabellenvorletzten setzten die Jungs ein deutliches Ausrufezeichen im Kapf um einen möglichen Relegationsplatz. Bereits nach 30 Minuten stand es nach einem Doppelpack von Damian Brede und den Treffern von Mathis Mäntele und Karol Pazdur 4:0 für unsere SG. Und nicht, dass sich das Team darauf ausruhte. Ihre ganze Spielfreude und Teamgeist entfachte sich erst recht im  zweiten Durchgang. Damian, drei Mal Karol und drei weitere Treffer shraubten das Ergebnis am Ende auf 11:0 in die Höhe. Jetzt heißt es in den letzten beiden Partie, an diese Leistung anzuknüpfen. Denn die SG Kapel-Grafenhausen lauert mit einem Punkt dahinter und hat das etwas „leichtere“ Restprogramm – Vermeindlich 🙂 !!! Tore: Damian Brede (3), Karol Pazdur (5), k.A. (3)

 

B-Junioren SG Kirnbach – SG Kaltbrunn-Schiltach 7:0
B-Junioren Kreisliga A FV Sulz – SG Kaltbrunn-Schiltach 6:1
A-Junioren Bezirksliga SG Tennenbronn-Schiltach-Kaltbrunn – DJK Villingen 2:3

Schade! Mit dieser so unnötigen Niederlage haben die A-Junioren nur noch rein theorietisch die Chance auf den zweiten Platz. Nach dem der Tabellenführer Hölzlebruck vergangenes Wochenende überraschend beim Tabellenletzten verlor, bot sich diesen Freitag die Chance, hier vorzulegen und zumindest für eine Nacht mit dem Tabellenführer gleichzuziehen. In der ersten Hälfte haben die Jungs alles gegeben. Man kann ihnen nichts vorwerfen, außer, dass sie eben nicht die Tore gemacht haben. Nach dem 1::0 durch Lauri Hübner in der 19.Minute sahen alle Vorzeichen gut aus. Doch mindestens fünf 100%-ige Torchancen wurden vergeben und wie es im Fußball nun einmal so ist: Der unnötige Ausgleich kurz vor der Halbzeit. Nach Wiederbeginn sah mman ein anderes Spiel. Villingen nun wacher und in der 52. Minute mit dem 1:2 Führungstreffer. Matthias Epting konnte zwar in der 77. Minute ausgleichen, doch in der letzten Spielszene in der 93. Minute fing man sich das 2:3.

 

Frauen Bezirksliga SG Kirnbach/Schiltach/Wolfach – SV Appenweier 1:7
Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II – FC Kirnbach II 2:1
Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I – FC Kirnbach I 1:1

 

Aktive
$

Herren 1 Archiv

$

Herren 2 Archiv

$

Damen Archiv