E-Jugend-Turnier in Hornberg
Schon wieder konnte die E-Jugend deutliche Siege einfahren. Gegen Zeller FV, Hofstetten II und Hornberg II schoss man in drei Spielen 67:22 Tore.
D-Jugend (Kleinfeld) | 08. Mai 2025
SpVgg Schiltach vs. FC Fischerbach – 3:3 (2:1)
Ein Abend voller Emotionen.
Heimspiel, Flutlicht, alles bereit für den nächsten großen Schritt Richtung Meisterschaft. Das 5:0-Hinspiel noch im Hinterkopf – doch dann kam der Schock: Bereits in Minute 1 schlug Fischerbach eiskalt zu – 0:1! Aber Schiltach zeigte Moral. Felix knallte den Ball nur Sekunden später an die Latte – fast der direkte Ausgleich. Dann übernahm Elias im Tor das Kommando: mit überragenden Paraden hielt er uns im Spiel. Was er an diesem Abend ablieferte, war absolute Spitzenklasse! Minute 18: Strafstoß für Schiltach – Felix tritt an – 1:1! Minute 20: Okan schnappt sich den Ball, setzt sich in einem überragenden Solo durch und trifft zur Führung – 2:1! Das Spiel gedreht!
Die zweite Hälfte – Spannung pur. Chancen auf beiden Seiten, das Spiel wogte hin und her. Unsere Offensive – mit Taneo, Philian, Linus und Okan – suchte immer wieder das 3:1. Und dann war es Eliano, der goldrichtig stand und das 3:1 markierte! Doch nicht nur vorne wurde gekämpft – hinten stand eine Wand! Lars und Mattis zeigten erneut, warum sie unsere Abwehrmonster sind. Zweikampfstark, kompromisslos und mit viel Spielintelligenz. Immer wieder setzten sie auch offensiv Akzente und hielten das Spiel schnell. Ein bärenstarker Auftritt der beiden! 58. Minute: Die Spannung steigt – ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, Fischerbach nutzt ihn – 3:2! Dann: die letzte Aktion des Spiels. Abpraller an der Strafraumkante – Allesandro de Fazio fasst sich ein Herz, zieht ab – ein satter Schuss wie ein Strich – unhaltbar! Der Ball schlägt im rechten Eck ein – 3:3! Mit dem Schlusspfiff. Tore: Okan Arslan, Felix Daxkobler, Eliano Morra
D-Jugend (Bezriksliga)
SpVgg Schiltach – | 10.Mai 2025
Spielbericht D1-Junioren SpVgg Schiltach – Heimspiel gegen FV Biberach (10. Mai)
Was für ein Tag! Was für ein Kampf! Am 10. Mai hieß es endlich wieder: Heimspielzeit in Schiltach! Mit Gänsehaut und großer Vorfreude liefen unsere D1-Junioren auf den Platz – unterstützt von der E-Jugend, die mit Herz und Stimme für eine unglaubliche Atmosphäre sorgte.
Von der ersten Minute an war Feuer im Spiel! Unsere Jungs warfen alles rein, kämpften um jeden Ball, rannten, rackerten, glaubten an sich. Es war ein Spiel voller Emotionen – Mut, Wille, Leidenschaft – unsere Farben wurden mit Stolz getragen! Und dann: Chance um Chance! Immer wieder stürmten wir nach vorn, mehrfach alleine vor dem gegnerischen Keeper, doch das Tor blieb wie verhext. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Es war zum Verzweifeln – ein Hauch, ein Zentimeter, das fehlte zum großen Jubel. Hinten aber – eiskalt: Jeder Schuss von Biberach ein Treffer. Am Ende steht ein bitteres 0:5 auf der Tafel – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nicht widerspiegelt, denn: wir waren ebenbürtig! Nur das Glück fehlte. Aber wir lassen die Köpfe nicht hängen! Ganz im Gegenteil: Jetzt kommt das Derby gegen Kaltbrunn! Das Spiel der Spiele. Das Finale unserer Saison. Das Duell, bei dem alles möglich ist. Alle sind heiß, alle brennen – auf 60 Minuten purer Leidenschaft. Und eines ist sicher: Wir holen uns unser erstes Saisontor. Wir holen uns unseren Moment! Schiltach lebt – und wir kämpfen weiter. Für das Tor. Für den Sieg. Für uns!
Ein Team. Ein Ziel. Ein Traum – Schiltach!
D-Junioren (Kleinfeld) |11. Mai 2025
SG Steinach- SpVgg Schiltach 4:4
„David gegen Goliath in Steinach: Unsere Jungs trotzen unfairen Bedingungen“
Am frühen Sonntagmorgen trat unsere D-Jugend als Tabellenführer zum absoluten Topspiel beim Zweiten in Steinach an. Was eigentlich ein sportliches Highlight werden sollte, entwickelte sich schnell zu einem Spiel voller fragwürdiger Entscheidungen, ungleicher Bedingungen und einem hochdramatischen Verlauf – mit einem Team, das sich gegen alles stemmte, was der Fußball nicht braucht.
Schon im Vorfeld wurde das Spiel mehrfach von Steinach verschoben. Der Platz: eine Frechheit – viel zu klein, regelwidrig, kaum bespielbar. Und als wäre das nicht schon genug, setzte der gegnerische Trainer gleich drei nicht spielberechtigte Spieler ein. Zusätzlich wurde das Spiel von einem Heimschiedsrichter geleitet – mit dramatischen Konsequenzen. Bereits in der ersten Halbzeit trafen wir zweimal ins Netz – doch beide Treffer wurden wegen angeblichem Abseits zurückgepfiffen. Die Entscheidungen? Völlig unverständlich. Selbst neutrale Zuschauer schüttelten den Kopf. Das Spiel wurde durch diese Fehlentscheidungen massiv beeinflusst. Steinach kam mit viel Druck ins Spiel – in den ersten Minuten kaum Luft für unsere Jungs. Doch Torwart Elias hielt uns mit starken Paraden im Spiel. Abwehrchef Linus, der überragende Mattis und der unerschrockene Taneo, der einen Gegner von der Statur eines B-Junioren komplett aus dem Spiel nahm, sorgten danach für Stabilität. Offensiv blieben uns aufgrund des schlechten Platzes nur lange Bälle – und die kamen! Felix fand immer wieder Okan, der mit Tempo die Abwehr des Gegners zerschnitt. Lars erzielte das verdiente 1:0, Okan legte mit dem 2:0 nach. Steinach verkürzte, doch nach der Pause machte Okan dort weiter, wo er aufgehört hatte – 3:1. Die Partie wurde nun zum offenen Schlagabtausch: 3:2, dann 4:2 durch Okan. Doch die Kräfte schwanden – 4:3, und mit dem allerletzten Angriff kam der unverdiente Ausgleich: 4:4. Tore: Lars Esslinger, Okan Arslan( 3)
C-Jugend (1.Kreisliga)
SG Wolfach – SG Kaltbrunn 5:0
Nach 26 Minuten war das Spiel mit 4:0 bereits gelaufen. Am Ende brachte man es noch ordentlich über die Zeit. Aber gegen einen überlegenen Tabellenführer musste man am Ende noch das 5:0 in der 55. Minute hinnehmen. Dadurch rutschte man auf den 3. Platz der Tabelle ab, mit einem Punkt Rückstand auf Kappel-Grafenhausen.
B-Jugend (1.Kreisliga)
SG Schiltach – SC Lahr II 0:9
Auch die Jungs der B-Jugend musste eine deutliche Schlappe einstecken. 0:9 gegen den SC Lahr am Ende eine sehr deutliche Angelegenheit.
A-Jugend (Bezirksliga)
SV Hinterzarten – SG Tennenbronn 1:1
Erneut gab es ein hitziges Spiel zwischen diesen beiden Teams. Mit 0:1 ging man in die Kabine. Dank des Ausgleichs durch Luca Weiss in der 61. Minute konnte am Ende ein Punkt gerettet werden. Tor: Luca Weiss