D-Jugend (Kleinfeldklasse)
SG Ohlsbach – SpVgg Schiltach 1:5
Ohlsbach. Bei sommerlichen Temperaturen und ungewohntem Rasenplatz zeigten die D-Junioren der SpVgg Schiltach am vergangenen Donnerstag (04.04.) eine furiose Leistung gegen den SV Ohlsbach – auch wenn der Start holprig war. Am Ende stand ein überzeugender 5:1-Erfolg, der Lust auf mehr macht. Die Bedingungen waren alles andere als optimal: Erstmals in dieser Saison mussten die Jungs auf echtem Rasen antreten – und der war in denkbar schlechtem Zustand. Doch das hinderte die Schiltacher keineswegs daran, wie die Feuerwehr zu starten. Bereits in den ersten fünf Minuten erspielten sie sich zwei hundertprozentige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Dann die kalte Dusche: Ein satter Fernschuss der Gastgeber schlug unhaltbar im Schiltacher Tor ein – Elias war chancenlos, geblendet von der tiefstehenden Sonne. Die Antwort? Wütend. Entschlossen. Unaufhaltsam.
Von nun an rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Ohlsbacher. Im Minutentakt brannte es lichterloh im Strafraum der Gastgeber. Doch der Ball wollte einfach nicht rein – bis kurz vor der Pause. Dann schlug Felix eiskalt zu und schnürte binnen kürzester Zeit einen Doppelpack zur verdienten 2:1-Führung. Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig: Schiltach spielte, kombinierte, dominierte. Chancen in Hülle und Fülle. Und diesmal wurden sie genutzt: Okan, Taneo und Linus belohnten die überlegene Vorstellung mit drei weiteren Treffern. Der Gegner war zu diesem Zeitpunkt völlig überfordert.
Besonders auffällig an diesem heißen Nachmittag: Mattis und Lars, die immer wieder für gefährliche Aktionen sorgten. Auch Eliano glänzte mit starken Offensivmomenten und viel Spielwitz. Fazit: Die SpVgg Schiltach hat mit dieser Leistung ein klares Zeichen im Titelrennen gesetzt. Doch trotz des verdienten Sieges bleibt ein kleiner Makel: Die Chancenverwertung muss besser werden – vor allem im Spitzenspiel gegen Steinach am kommenden Dienstag. Denn jetzt, da man sich den Platz an der Sonne gesichert hat, will man ihn auch behalten.
#MeisterschaftWirKommen
D-Jugend (1.Kreisklasse)
FV Rammersweier – SpVgg Schiltach I 10:0
Mit nur einem Auswechselspieler und einer Mannschaft, die sich aus kämpferischen Jungs und Mädels zusammensetzte, stand das Team vor einer echten Herausforderung – und traf auf den wohl stärksten Gegner der Liga. Der Beginn war ein echter Schock: Bereits nach zehn Minuten lag man mit 0:5 hinten. Rammersweier nutzte seine körperliche Überlegenheit und die Qualität mehrerer Auswahlspieler gnadenlos aus. Doch was dann folgte, war ein Paradebeispiel für Teamgeist, Zusammenhalt und pure Leidenschaft. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte Schiltach, was wirklich in der Mannschaft steckt. Trotz der schweißtreibenden Bedingungen wurde um jeden Ball gekämpft, tolle Spielzüge gezeigt und nie – wirklich nie – aufgegeben. Kein Gemecker, kein Hadern – stattdessen gegenseitige Unterstützung, Zusammenhalt und jede Menge Herz. „Klar, ein Tor oder Punkte wären schön gewesen – aber was wir heute als Team geleistet haben, war großartig“, so das Trainerteam nach dem Abpfiff. „Wir hatten trotz allem richtig Spaß, haben zusammen gelacht und sind an dieser Erfahrung gewachsen. So eine Niederlage schweißt zusammen.“ Und genau dieser Spirit macht Hoffnung: Noch ein Spiel steht in der Hinrunde an – und bei dieser Einstellung ist eines sicher: Der Lohn für diese großartige Entwicklung wird nicht lange auf sich warten lassen.
A-Junioren (Bezirksliga)
SG Lenzkirch – SG Tennenbronn 2:3
Nach einer suveränenen 3:0- Führung bis zur 80. Minute stellte man das Fußballspielen ein und machte es am Ende noch unnötig spannend.
Tore: Nils Broghammer, Noah Stoll und Matthias Epting
C-Junioren (1.Kreisliga)
SG Ortenberg II – SG Kaltbrunn-Schiltach 2:2
D-Junioren (Bezirksliga)
FV Rammersweier I – SpVgg Schiltach I
Sonntag,
06. April 2025,
15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I – SV Oberwolfach II