Flößercup – Erneut klasse Jugendfußballevent in Schiltach
Der 28. Flößercup der Jugendabteilung der SpVgg Schiltach mit rund 400 fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen fand vergangenes Wochenende wieder in der Kaibachhalle Schiltach/Schenkenzell statt.
Platz 4 für die C-Junioren
Den Auftakt des tollen Fußballfests machten am Samstagmorgen die C-Junioren. Gespielt wurde in drei Gruppen. Aus den interessanten Gruppenbegegnungen ergaben sich die Halbfinalpartien SG Kaltbrunn-Schiltach – SGM SpVgg 08 Schramberg/SV Sulgen 2:6 und SG Wolftal – SG Fischerbach II 1:2. Im kleinen Endspiel unterlag die SG Kaltbrunn-Schiltach der SG Wolftal mit 3:4 Toren. Im spannenden Finale siegte die SGM SpVgg 08 Schramberg/SV Sulgen knapp mit 2:1 Toren gegen die SG Fischerbach II und sicherte sich damit den Flößercuptitel 2025 und damit das von den Flößern handgefertigten Flößerseil. Jede teilnehmende Mannschaft bekam neben der Teilnehmerurkunde mit dem Mannschaftsfoto zudem noch für das Team einen Ball. Die Plätze 1-4 erhielten neben den Pokalen zusätzlich eine Mütze.
Am Nachmittag waren dann die F-Junioren im Einsatz. In der Halle wuselte es nur so von fußballbegeisterten Kindern, die mit großem Anhang in der Halle vertreten waren. Da hier nicht ergebnisorientiert, sondern nach den Funino-Spiel-Regeln gespielt wird, stehen Spiel und Spaß im Vordergrund und das hatten alle an diesem schönen Hallennachmittag. Jeder Spielerin und jedem Spieler wurde am Turnierende eine aus Holz angefertigte Flößermedaille überreicht, dazu eine Süßi-Tüte und für die Mannschaft eine Teilnehmerurkunde mit Mannschaftsfoto.
D-Jugend holt sich den 3.Platz
Bei den D-Junioren startete man am Sonntagmorgen mit 12 Mannschaften in drei Gruppen. Nach tollen Vorrundenspielen unterlag FC Peterzell – FC Hardt 6:4 nach Neunmeterschießen und die SpVgg Schiltach I – FV Schutterwald 1:4. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich die heimische SVS mit 3:1 gegen den FC Hardt durchsetzen. Im Finale gewann der FV Schutterwald glatt mit 2:0 Toren gegen den FC Peterzell. Die Plätze 1-4 bekamen ein hochwertiges Duschtuch der Firma MEWA und eine Holzmedaille überreicht. Hinzu kamen noch die Pokale und die Mannschaftsfotos.
E-Jugend verpasst knapp die Titelverteidigung
Den Abschluss des diesjährigen Flößercups bildeten die E-Jugendmannschaften. Auch hier wurde in drei Gruppen gespielt. Die Partien waren knapp und so war auch der Einzug ins Halbfinale eine knappe Kiste. Fünf Mannschaften hatten 7 Punkte. Am Ende lauteten die Partien SV Mühlenbach –SpVgg Schiltach1 1:2 und SV Schapbach – SV Oberwolfach 0:4. Den dritten Platz sicherte sich der SV Schapbach mit einem 4:2 Erfolg. Im Finale Spannung pur. Nach 10 Minuten trennten sich die SpVgg Schiltach 1 und der SV Oberwolfach 1:1. Im anschließenden Neunmeterschießen behielt der SVO die Nerven du sicherte sich am Ende mit 2:4 Toren den Flößercuptitel der E-Junioren. Nach dem letztjährigen Gewinn der E1 erneut ein spitzen Ergebnis.
Wenngleich es Sieger und Platzierte gab, waren alle Kinder und Jugendliche Gewinner, denn sie zeigten jeder einzelne für sich entsprechend gute Leistungen, für die es an dieser Stelle ein Riesenkompliment gibt. Die Spielvereinigung bedankt sich bei allen Ballspendern und Kuchenspendern und bei allen Eltern, für ihre Unterstützung. Ein Dank allen teilnehmenden Mannschaften und ihren Betreuern für spannende und faire Fußballspiele. Ein besonderer Dank unseren Sponsoren VEGA, für die gespendeten Halstücher. MEWA für die vielen Duschtücher der erst- bis drittplatzierten Mannschaften in der D-Jugend. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön dem DRK Ortsverein Schiltach/Schenkenzell für Ihre Bereitschaft über das gesamte Turnier hinweg. Und “last but not least” ein besonderer Dank den Namensgebern des Schiltacher Jugendfußballturniers – den Flößern. Leider war es aus terminlichen Gründen nicht möglich, bei den diesjährigen Siegerehrungen anwesend zu sein. Die eigens für das Turnier angefertigten Flößerseile zeigen dennoch die Wertschätzung dieses Traditionsturniers. Die Spielvereinigung freut sich bereits schon jetzt auf die 29.Auflage dieses Fußballfests.