Damen (Bezirksliga), 13. Rundenspiel
SG Kirnbach/Schiltach/Wolfach – SG Ödsbach/Zusenhofen 3:3
Am Samstag empfingen wir die SG Ödsbach/Zusenhofen im heimischen Eschenloch – und lieferten uns mit den Gästen ein packendes Spiel, das mit einem dramatischen 3:3-Unentschieden endete.
Die Partie begann alles andere als optimal für unsere Heimelf: Bereits in der 4. Spielminute gingen die Gäste nach einem schnellen Angriff mit 0:1 in Führung. Wir taten uns in der Folge schwer ins Spiel zu finden. Die Gäste setzten früh nach und kamen zu weiteren Chancen – darunter ein Strafstoß, den sie jedoch ungenutzt ließen: der Ball flog am Tor vorbei. Ein wichtiger Moment, der verhinderte, dass der Rückstand noch deutlicher ausfiel und der den Gastgeberinnen etwas Luft verschaffte. In der 28. Minute legten die Gäste nach und erhöhten auf 0:2 – ein denkbar ungünstiger Halbzeitstand für uns.
Doch wer dachte, das Spiel sei damit gelaufen, sollte in der zweiten Hälfte eines Besseren belehrt werden. Mit neuem Schwung kamen wir zurück auf den Platz – und Elena Kiefer war es, die in der 52. Minute mit einem sehenswerten Treffer den Anschlusstreffer erzielte. Nur sieben Minuten später war sie erneut zur Stelle und sorgte mit dem Ausgleich zum 2:2 für Jubel auf den Rängen. Wir zeigten uns nun deutlich wacher, waren präsenter in den Zweikämpfen und drängten immer wieder in die gegnerische Hälfte. Der Wendepunkt schien greifbar – doch ein Moment der Unachtsamkeit brachte die Gäste in der 85. Minute erneut in Führung. 2:3 – wieder lief die Zeit gegen die Heimmannschaft. Wir blieben jedoch bis zur letzten Minute wach, sodass wir uns in der dritten Minute der Nachspielzeit noch einmal eine Ecke erkämpften – und mit dem allerletzten Angriff unterlief der SG Ödsbach/Zusenhofen ein Eigentor, das den viel umjubelten 3:3-Endstand bedeutete.
Am Ende steht ein verdienter Punktgewinn nach starker Aufholjagd – und der Beweis, dass sich Kampfgeist und Zusammenhalt auszahlen.
– Vorschau –
So 04. Mai 2025, SG Bohlsbach/Rammers/Weier – SG Kirnbach/Schiltach/Wolfach, 11:00 Uhr