…A-Junioren souverän an der Spitze
D-Jugend (Kleinfeldklasse)
SPVGG SCHILTACH II – FC KIRNBACH II
In einem super spannenden Spiel setzten sich unsere Jungs knapp mit 4:3 gegen Kirnbach II durch. In der 10min brachte Riccardo Costea die Mannschaft mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste glichen schnell aus und drehten das Spiel noch vor der Pause auf 1:2. Nach dem Seitenwechsel schien Kirnbach alles im Griff zu haben und erhöhte auf 1:3. Doch in der Schlussphase zeigte Schiltach große Moral und Kampfgeist. Mit zwei späten Treffern (Janne Esslinger 58min und Riccardo Costea 59min) fiel zunächst der Ausgleich zum 3:3. Mit der letzten Aktion des Spiels gelang Riccardo Costea schließlich der umjubelte Siegtreffer zum 4:3 Endstand.
SPVGG SCHILTACH II – SV HAUSACH II 16:1
Beim letzten Spiel der Hinrunde zeigten unsere Jungs mit unter die bisher beste Leistung. Mit einer hohen Laufbereitschaft und einem tollem Kombinationsspiel startende die Mannschaft der Spvgg ins Spiel. Der Gegner konnte dem nichts gegenhalten. Es folgte Tor um Tor! So stand es zur Halbzeit 7:0. In der zweiten Hälfte konnte Schiltach an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. So endete das Derby mit einem 16:1 für Schiltach.
Tore: Till Haas (5), Finn Breitsch (4), Janne Esslinger (4), Riccardo Costea; Max Hermann
SPVGG SCHILTACH III – FC FISCHERBACH III 1:2
Gegen körperich überlege Fischerbacher(innen) hatten die Jungs der SVS wohl ein wenig Hemmungen, diesen in letzter Konsequenz etwas entgegen zu gehen. Zwar konnte man das Spiel bis zur letzten Minute offen gestalten, doch spielerisch war es über weite Strecken kein Leckerbissen. Tor: Noah Lehmann
SPVGG SCHILTACH – SV HAUSACH 2:2
Die Jungs haben stark angefangen und haben sich eine Vielzahl von guten Tormöglichkeiten erspielt. Hinten ließen Okan und Linus oder auch Taneo nichts anbrennen. Verdient ging man durch den Treffer von Felix Daxkobler in Führung. Nach der Pause wie so oft, war man unkordiert und machte somit den Gegner stark. In der 48. Minute war es erneut Felix, der den Ball im Tor unterbrachte. Am Ende kann man froh sein, dass die Gäste nur noch ein weiteres Tor erzielt hatte. Tore: Felix Daxkobler
C-Jugend (Kleinfeldklasse)
SG SCHILTACH – SG HOFSTETTEN II
Einen etwas überraschenden, jedoch nicht unverdienten Sieg gab es für unsere C-Junioren gegen den Liga-Primus SG Hofstetten/Mühlenbach. In Halbzeit ein war das Spiel geprägt von einigen guten Spielzügen und einem Chancenplus für unser Team. Es dauerte ca. 15 Min. ehe Tim-Luca Harter auf 1:0 stellen konnte. Danach ließ man etwas nach und der Gegner konnte ausgleichen. Als der stark aufspielende Mika Armbruster per Hacken-Kunstschuss das 2:1 erzielte, schien man schon auf der richtigen Spur zum Heimsieg. Die Freude über die Führung hielt jedoch nicht lange. Nur einige Minuten später, konnte die SG Hofstetten erneut ausgleichen. So ging es mit 2:2 in die Pause. Nach der Pause war das Spiel etwas zerfahrener. Es kamen weniger Torchancen zu Stande. Eine davon nutzte Tim-Luca Harter jedoch eiskalt und staubte ab zum 3:2. Diese Führung verteidigte man mit Willen und auch etwas Fortúne. Der Zweite Heimsieg in Folge, lässt einen positiven Trend erkennen. Die Winterpause steht bereits vor der Türe und man wird in der Rückrunde alles versuchen weiter fleißig Punkte zu sammeln.
Tore: Tim-Luca-Harter(2), Mika Armbruster
B-Jugend (Kreisliga 2)
SG SULZ – SG KALTBRUNN 2:6
Die B-Jugend der SG Schiltach/Kaltbrunn war der SG Sulz klar überlegen. Nach einem verdienten 1:0 zur Pause drehte das Team nach dem Seitenwechsel richtig auf und gewann deutlich mit 6:2.
Tore: Phil Künstle, Till Wagner (3), Elias Gaus, Luis Böhm
A-Jugend (Bezirksliga)
SG OBERESCHACH – SG TENNENBRONN/SCHILTACH
Die SG Tennenbronn/Schiltach bleibt auch am 15.11.2025 ungeschlagen und feiert im Auswärtsspiel gegen die SG Obereschach einen verdienten 5:2-Erfolg. Damit fährt das Team den 9. Sieg im 9. Spiel ein und behauptet mit sechs Punkten Vorsprung souverän die Tabellenführung. Zu Beginn tat sich die SG Tennenbronn/Schiltach jedoch schwer. Die Partie wirkte zunächst hektisch, und die Mannschaft fand nicht sofort in das gewohnt strukturierte und dominante Spiel, das man sonst von ihr kennt. Fehlpässe und unpräzise Aktionen prägten die Anfangsphase.
Doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich die individuelle Klasse der Gäste durch. Mit effizienten Angriffen und einer verbesserten Spielkontrolle drehte die SG Tennenbronn/Schiltach das Duell schließlich deutlich zu ihren Gunsten. Die Offensive nutzte ihre Chancen konsequent, während die Defensive sich stabilisierte und kaum noch Gefahren zuließ.
Tore: Sam Soleymani, Ben Graul, Julian Schweizer (2x), Leonard Presig
Neben dem starken Ligauftritt steht die Mannschaft auch im Pokal weiter gut da: Man befindet sich im Viertelfinale und trifft dort am 24.03.2026 auf die SV Kolleg St. Bläsien. Nun freut sich die Mannschaft auf die wohlverdiente Winterpause. Mit voller Motivation und viel Selbstvertrauen will man 2026 in die Vorbereitung starten und dort an die bisherigen Leistungen anknüpfen, um eine eindrucksvolle Saison fortzuführen.





