…D-Junioren im Bezirkspokal eine runde weiter…
JUGEND
Im Pokal erneut eine Runde weiter – Geht´s nach Oberwolfach oder Wolfach? (Di 14.10.)
D-Jugend (Bezirkspokal)
SPVGG SCHILTACH – FC OHLSBACH 1:0
Am 30. September um 18:30 Uhr ging im Schiltacher Stadion das Flutlicht an – und was folgte, war ein Pokalabend voller Emotionen, Kampf und Leidenschaft. Mit mutigem Offensivspiel, schnellen Kombinationen und viel Herz traten wir dem Favoriten entgegen. Ohlsbach fand zunächst kaum ein Mittel, der nasse Kunstrasen spielte uns in die Karten. Und dann kam die 12. Minute: Ein weiter Abschlag, Mattis setzte sich energisch durch, lief allen davon und lupfte den Ball mit unfassbarer Coolness ins Netz. Die Abwerarbeit in der Folge war überragend. Die drei Musketiere Linus, Okan und Taneo stellten sich wie eine Wand in den Weg, kompromisslos, mit voller Hingabe. Und hinter ihnen: Tim, erneut in absoluter Topform, der alles festhielt, was irgendwie in seine Nähe kam. Nach der Pause drehte Ohlsbach auf. Wir wurden tief in die eigene Hälfte gedrängt. Jeder Zweikampf kostete Kraft, aber keiner ließ nach. Der Spirit in der Mannschaft, die Leidenschaft auf und neben dem Platz – all das trug uns ins Ziel. Und als der Schlusspfiff endlich ertönte, gab es kein Halten mehr: Jubel, Umarmungen, Gänsehaut. Wir hatten das 1:0 über die Zeit gebracht!
Tor: Mattis Stehle
D-Jugend (Kleinfeldklasse)
SG OBERHARMERSBACH – SPVGG SCHILTACH 4:4
Von der ersten Minute an entwickelte sich eine Partie mit offenem Visier. Chancen auf beiden Seiten, viele intensive Zweikämpfe und leider auch einige individuelle Fehler unsererseits, die den Gegner immer wieder ins Spiel brachten. Kick and Rush vom Feinsten. Es war vorhersehbar, dass dieses Mittel uns beschäftigen würde und so stand es zur Halbzeit 4:3 für die Gastgeber. Nach der Pause sah man eine der beeindruckendsten Halbzeiten, die wir seit langem gespielt haben. Von Beginn an rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Oberharmersbacher zu. Kombinationen über mehrere Stationen, schnelle Doppelpässe, präzise Hereingaben. Doch so schön wir spielten, das Tor wollte lange Zeit einfach nicht fallen. Chancen im Minutentakt, aber immer wieder fehlte das letzte Quäntchen Glück, die letzte Genauigkeit im Abschluss. Und dann, kurz vor dem Ende, endlich die Erlösung: Ein Angriff wurde sauber zu Ende gespielt, der Ball zappelte im Netz. 4:4!
Tore: Mattis Stehle, Eigentor, Okan Arslan, Felix Daxkobler
SG OBERHARMERSBACH II – SPVGG SCHILTACH II 4:5
Nach verschlafener Anfangsphase 0:2 nach 5min, kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel und glichen zum zwischenzeitlichen 2:2 durch die Tore von Till Haas und Riccardo Costea aus. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Oberhamersbach auf ein 3:2 und legte kurz nach der Halbzeit
auf 4:2 nach. Schiltach gelang es durch ein Eigentor von Oberhamersbach und die Tore von Finn Breitsch und Riccardo Costea das Spiel zu drehen. Endstand 4:5 für Schiltach.
Tore: Till Haas, Riccardo Costea (2), Eigentor, Finn Breitsch
SPVGG SCHILTACH – FC FISCHERBACH 0:3
Der Gegner war kein Unbekannter – der FC Fischerbach, derzeit unangefochtener Tabellenführer, mit einer beeindruckenden Bilanz: alle Spiele gewonnen, alle zu null, fast jeder Gegner zweistellig vom Platz gefegt. Der Respekt war da, aber keine Angst. Von der ersten Minute an wurden wir tief in die eigene Hälfte gedrängt. Fischerbach ließ den Ball laufen, kombinierte stark und suchte geduldig die Lücke. Nach knapp 25 Minuten zeigten sie ihre Klasse: ein schneller Doppelpass, eine perfekte Hereingabe und ein präziser Abschluss – 0:1. Die SVS-JUNGS hielten weiter dagegen, setzten sogar den ein oder anderen frechen Konter und hielten das Spiel bis zur Pause offen. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Doch erst in der Schlussphase, als die Konzentration ein wenig nachließ, nutzte Fischerbach zwei Unachtsamkeiten eiskalt und stellte innerhalb von zwei Minuten auf 0:3. Das Ergebnis liest sich klar, doch die Moral und der Teamgeist der Mannschaft spürte wer dabei gewesen war. Gegen diesen starken Gegner so zu bestehen ist Lohn für jeden gerannten Zentimeter.
C-Jugend (Kleinfeldklasse)
SG HARMERSBACHTALII – SG SCHILTACH 6:4
Leider konnte man auch bei der Zweitvertretung der SG Harmersbachtal nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Gegen eine offensichtlich verstärkte 2.Mannschaft der SGH lag man bereits zur Halbzeit mit 4:0 zurück. Nach der Pause hat man sich viel vorgenommen, fing sich jedoch wieder 2 schnelle Gegentore. Es stand somit 6:0 und die Messe schien gelesen. Hervorzuheben ist jedoch die Moral der Truppe der SG Schiltach. Nach kleineren Umstellungen gelang es viel besser ins Spiel nach Vorne zu kommen und man konnte in den letzten 20 Minuten Tor um Tor erzielen. Leider gelang dies nur 4 mal und so blieb am Ende das ernüchternde Ergebnis von 6:4 stehen. Hervorzuheben gilt der lupenreine Hattrick von Mika Armbruster, der seine offensiven Qualitäten damit zur Schau stellte. Es bleibt jedoch festzuhalten, dass man viel zu einfach Tore kassiert und so wird es schwierig Punkte zu holen, selbst wenn man 4 eigene Treffer erzielt.
Fazit: Die Moral ist gut, spielerisch und taktisch jedoch noch Luft nach oben.
Tore: Tim Luca Harter, Mika Armbruster (3)
B-Jugend (1.Kreisliga)
SG KALTBRUNN – SG HOFSTETTEN 1:5
Wenig auszurichten hatte man gegen einen tsarken Gegner, der bereits in Halbzeit eins 0:3 führte. Das zwischenzeitliche 1:4 durch Philipp Reutter in der 52. Minute kam zu spät. Zudem legte Hofstetten wenige Minuten später zum 1:5 nach. Tor: Philipp Reutter
E-Jugend (Bezirksturnier in Hausach)
SG KALTBRUNN II– ZELLER FV II 9:6
FV UNTERHAMERSBACH II – SG KALTBRUNN II 12:9
SV HAUSACH II – SG KALTBRUNN II 10:1
FV UNTERHAMERSBACH – SG KALTBRUNN 7:12
SG KALTBRUNN – ZELLER FV 13:11
SV HAUSACH – SG KALTBRUNN 9:9
A-Jugend (Bezirksliga)
SG LENZKIRCH – SG TENNENBRONN/SCHILTACH 2:7
Die SG Schiltach/Tennenbronn startete stark in die Partie gegen die SG Lenzkirch und zeigte von Beginn an eine konzentrierte und spielfreudige Leistung. Mit vielen Ballkontakten, gutem Kombinationsspiel und zahlreichen Torchancen dominierte man das Geschehen auf dem Platz und ging früh in Führung. Bereits zur Halbzeit führte man bereits mit 1:6. Die Defensive stand kompakt, sodass man das Spiel über weite Strecken komplett im Griff hatte. Ben Graul glänzte mit vier Treffern, außerdem trugen sich Lauri Hübner, Noah Stoll und Julian Schweizer in die Torschützenliste ein. In der zweiten Halbzeit wurde etwas rotiert und das Tempo bewusst gedrosselt, ohne dabei die Kontrolle oder Konzentration zu verlieren. Mit dem souveränen 7:2-Sieg im Rücken blickt die Mannschaft nun voller Vorfreude auf das nächste Heimspiel am Freitagabend, 19:00 Uhr, den 10.10.25, gegen die SG Triberg in Tennenbronn.
Tore: Ben Graul (4), Lauri Hübner, Noah Stoll und Julian Schweizer