D-Junioren (Testspiel)
SpVgg Schiltach vs. FC Fischerbach 4:11
Zwar war der Freitagabend für unsere D-Junioren rein sportlich gesehen eher eine Art „Einführungskurs in Demut“, doch es war auch der Beginn eines Abenteuers, das jetzt schon Lust auf mehr macht.
Mit gerade einmal zwei Trainingseinheiten in den Beinen – und einem halben Dutzend Terminkollisionen auf dem Elternkalender – trat unsere tapfere Truppe zum allerersten Testspiel der neuen Saison an.
Der Gegner: Fischerbach, gleich mit Vollgas. Pressing. Kombination. Zack – in unserer Hälfte festgenagelt. Unsere Jungs? Tapfer, mutig – aber oft zwei Schritte zu spät. Und trotzdem: Ein Konter wie aus dem Fußball-Lehrbuch. Torwart – Pass – Doppelpass – Direktspiel – zack! Lars steht frei vor dem Torwart und versenkt das Ding mit einer Selbstverständlichkeit, als hätte er nie was anderes gemacht. 1:0 für Schiltach! Der Jubel war grenzenlos. Doch dann kam der Weckruf – und zwar mit dem Presslufthammer. Zwischen Minute 7 und 12 klingelte es drei Mal in unserem Kasten. 1:3 – und man hatte den Eindruck, die Fischerbacher hätten einfach beschlossen, kurz ernst zu machen. Was dann folgte, war eine Mischung aus Fußball-Lehrstunde und Mutprobe. Angriff um Angriff rollte auf unser Tor zu – aber: unsere Jungs hielten dagegen. Nicht immer erfolgreich, aber mit Herz. Mit Mut. Und mit einigen richtig starken Momenten im Spielaufbau. Die Vorgabe der Trainer war klar: Kein Kick & Rush! Kombinationsspiel ist das Ziel. Und tatsächlich – einige Male funktionierte das schon richtig gut. Klar, es gab Fehlpässe. Klar, es gab Tore. Zur Halbzeit lagen wir zwar deutlich zurück, aber: die Moral war ungebrochen. Die Jungs feuerten sich an, die Trainer korrigierten freundlich aber bestimmt, und am Spielfeldrand gab’s Eltern, die mit jedem guten Pass applaudierten, als wäre gerade die Welt gerettet worden. Zweite Halbzeit – neues Glück? Nun ja, Fischerbach blieb Fischerbach – ballsicher, technisch stark und mit enormer Übersicht. Doch wir? Wir hatten Momente. Kleine Lichtblicke. Pässe, die ankamen. Situationen, die wir klug lösten. Tore, die wir noch schossen! Ja, auch in Halbzeit zwei durften wir zwei weitere Male jubeln. Und wir sind sicher: In ein paar Monaten wird so ein Spiel ganz anders aussehen. Endstand: 4:11
Klar – das Ergebnis liest sich wie ein Handballspiel. Aber wer nur auf die Zahlen schaut, hat das Wichtigste verpasst: Herz, Leidenschaft und den Mut, Fußball spielerisch zu denken.
Fazit: Dieses Spiel war der perfekte Start für unsere Saisonreise. Ja, wir haben einiges auf die Mütze bekommen – aber auch gelernt, dass wir uns nicht verstecken müssen. Wer gegen die Besten spielt, kann nur besser werden. Wir werden weiter trainieren, weiter passen, weiter lernen.
Mit 19 Kindern durch Schwaben – Ein D-Junioren-Abenteuer in Oberndorf.
Während andere noch verschlafen ihren Kaffee rührten oder das Frühstücksei köpften, war bei der SpVgg Schiltach schon Großbetrieb. 19 (!) Kinder, 3 Trainer und eine tapfere Karawane aus Eltern machten sich mit mehreren Autos – liebevoll organisiert wie eine militärische Operation – auf den Weg ins „ferne“ Oberndorf. An dieser Stelle ein riesiges DANKESCHÖN an alle Chauffeure, Keks-Reichhalter und Geduld-Meister – also die Eltern – die diesen logistischen Kraftakt erst möglich gemacht haben. Ohne euch wäre es kein Turnier, sondern maximal ein Gruppenspaziergang zum Spielplatz geworden.
Mit gleich zwei Mannschaften – D1 und D2 – wollten wir sicherstellen, dass alle Kids ordentlich Spielzeit bekommen. Schließlich wächst man nur an Herausforderungen… und durch Tacklings, Fehlpässe und glückliche Tore in letzter Sekunde. Das Teilnehmerfeld bestand aus Teams, von denen wir vorher nicht mal wussten, dass sie existieren. Ein bisschen wie eine Expedition ins Fußball-Niemandsland. Aber genau das machte es so spannend!
Erwartungen? Keine.
Ziel? Miteinander wachsen, Spaß haben, Ball laufen lassen.
Ansprache vom Trainer? Irgendwas zwischen Guardiola und Grillparty.
Und siehe da: Schon beim Aufwärmen war klar – hier wächst was zusammen. Wer vorher bei den E-Junioren kickte oder aus Kaltbrunn zu uns stieß, war nach dem ersten Ballkontakt einfach: Teil der Mannschaft. Was unsere D2 da aufs Feld zauberte, lässt sich kaum anders beschreiben als mit: WOW! Letztes Jahr noch Schlusslicht mit 0 Punkten, dieses Mal? Zwei Siege, zwei Unentschieden. Nein, das ist kein Tippfehler. Das ist echter Teamgeist, Spielfreude pur und die absolute Frechheit in Fußballschuhen. Aber nicht nur auf dem Platz wurde geliefert. Auch daneben gab’s alles, was ein guter Teamtag braucht: Gemeinsames Lachen. Pommes teilen (auch wenn man’s nicht will). Quatschen über das Leben, TikTok und Lieblingsvereine.
Das Motto „Einer für alle, alle für einen“ wurde nicht nur auf dem Platz gelebt, sondern auch bei der Trinkflasche, der Sonnencreme und beim Jubeln nach einem geschossenen Tor.
Und das Ergebnis? Platz 4 und 5 – und gefühlt: Platz 1 in der Herzenstabelle.
Der Blick nach vorne – „Kick Off“-Veranstaltung
Jetzt freuen wir uns riesig auf unser erstes offizielles „Kick Off“-Event am Dienstag.
Da wollen wir Trainer uns nochmal richtig bei euch vorstellen, unsere Pläne teilen und zeigen: Wir sind mehr als nur „die mit der Trillerpfeife“. Kommt vorbei – egal ob mit Fragen, Kritik oder nur zum Zuhören.
Wir freuen uns auf jedes einzelne Gesicht!