Lerninhalte: F-Junioren
altersbedingte Voraussetzungen und Lehrziele:
- Die Kinder in diesem Alter haben in der Regel einen ausgeprägten Spieltrieb und großen Bewegungsdrang (zappelig).
- Eher mangelnder Konzentrationsfähigkeit wirken große Begeisterungsfähigkeit (Trainer absolutes Leitbild) entgegen.
- Das grundlegende Lernprinzip ist das Vormachen-Nachmachen.
- Um jedem Kind die so wichtigen vielen Ballkontakte zu ermöglichen, halten wir die Übungsgruppen möglichst klein.
Trainingsziele:
- Vielseitiges Laufen und Bewegen: Fang- und Laufspiele, Balancieren, Koordination.
- Vielseitige Aufgaben und Spiele mit Ball: Platzwechselspiele, Jonglieren.
- Basistechniken: Dribbling, Innenseitstoß, An-und Mitnahme flacher Bälle, Spannstoß (Spieler ermutigen möglichst oft mit beiden Füßen zu spielen).
- Viele freie Fußballspiele in kleinen Teams: max. 4 gegen 4 (kleines Feld).
Ziele im Spiel:
- Alle Spieler sollen möglichst gleichermaßen zum Einsatz kommen.
- Möglichst viele Tore erzielen, der Spaß am Fußball ist wichtiger als das Ergebnis!
- Empfohlenes Spielsystem 1(TW)-2-2 oder 1-1-2-1: Die Abwehrspieler spielen mit nach vorne, die Stürmer mit nach hinten.
- Keine festgelegten Positionen für einzelne Spieler: Die Vielseitigkeit aller Kinder fördern!
Ziele für den Trainer:
- Die Freude am (Fußball-) Spiel weiterentwickeln und ständig fördern
- Die Teamfähigkeit weiterentwickeln.
- Der Trainer ist der 'große Freund' der Kinder!