Dienstag, 24.04.2018,
19:30 Uhr, Kreisliga A SC Orschweier I - SpVgg Schiltach I
Am Dienstagabend geht es für die SpVgg Schiltach gleich mit einen weiterem extrem schweren Auswärtsspiel beim Tabellenvierten in Orschweier weiter. Auch hier muss man die beste Leistung abrufen, um bestehen und am Ende vielleicht mit einem Punktgewinn im Gepäck die Heimreise antreten zu können. Der Sieg in Grafrenhausen hat sich etwas mehr Selbstvertrauen gegeben, doch in Orschweier dürften die Trauen sehr hoch hängen.
Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I – VfR. Hornberg I 0:0
In einem Spiel mit vielen Möglichkeiten hüben wie drüben (Hornberg hatte einige Chancen mehr), mehreren Alu-Treffern und einem Tor für die SpVgg Schiltach, das wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gegeben wurde, blieb es bis zum Schlusspfiff beim 0:0.
Die aktiven Mannschaften der SpVgg Schiltach müssen am Samstag, 07. April 2018, zum SV Steinach reisen. In diesen Derbys benötigen beide Mannschaften der "Rot-Weißen" eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen gegen den FC Kirnbach, ansonsten wird man keinen Blumentopf gewinnen.
Zum Bild: Einsatz und Power ist am Samstag gefragt!
SpVgg Schiltach 2 - KC Kirnbach 2 0:1
Die SpVgg Reserve konnte nich an die Leistungen der letzten Spiel anknüpfen und lies in diesem Spiel viel vermissen. Den Treffer des Tages für die Gäste erzielte Jürgen Moosmann in der 17. Minute per Elfmeter.
SpVgg Schiltach 1 - FC Kirnbach 1 1:1
Im Derby zwischen der SpVgg aus Schitlach und dem FC Kirnbach trennten sich die beiden Teams 1:1 Unentschieden.
Den besseren Start hatte das Heimteam. Bereits in der 2. Minute hatte Daniel Schmider eine Großchance, doch traf er den Ball freistehend vor dem Kinrbacher Tor per Kopf nicht richtig. Ab der 23. Spielminute mussten die Gäste mit einem Mann weniger auskommen, als Wiedmaier nach eine Notbremse die rote Karte erhielt. Trotz Überzahl lief ab diesem Zeitpunkt bei der SpVgg weniger zusammen und die Gäste zeigten sich von diesem Rückschlag unbeeindruckt. In der 45. min dann aber doch die Führung für die Flößerstädter als Daniel Schmider nach schönem Pass in die Gasse per Lupfer die Führung erzielte. Durchgang zwei begann mit dem Ausgleich für Kirnbach. Patrick Gutmann verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:1. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte verstand es Schiltach nicht die Überzahl zu nutzen. Zu wenig Laufbereitschaft ohne Ball und eine gut gestaffelte Kirnbacher Defensive liesen keine gefährlichen Aktionen zu. Ganz anders der Gast, der in Unterzahl die besseren Chancen zum Sieg hatte, doch Gutmann, Lehmann und der eingewechselte Benjamin Schmider scheiterten allesamt an Schiltachs Keeper Spiegl. So blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Bericht: Alexander Schmieder